Ein Schritt-für-Schritt-Tutorial, das Ihnen den p3tog tbl-Strickstich zeigt – eine nach rechts geneigte Abnahme für die rechte Seite
Ich gehe davon aus, dass Sie niemand davon überzeugen kann, diesen kompliziertesten Strickabfall von allen zu vermeiden. Um fair zu sein, Dies ist der einzige Weg, um eine Abnahme nach rechts zu erzielen, wenn die falsche Seite des Stockinettenstichs oder Strumpfbandstichs in der Runde gestrickt wird. Also, hier ist, wie man p3tog tbl strickt.
P3tog tbl ist die Abkürzung für Purl drei zusammen durch die hintere Schleife. Diese doppelte Abnahme ist p2tog tbl ziemlich ähnlich, aber wesentlich schwieriger zu stricken. Von der rechten Seite sieht es aus wie ein nach rechts geneigter k3tog oder ein bisschen wie ein SSK. Das linksgerichtete Gegenstück ist der Standard-p3tog.
Aktive Zeit
1 Minute
Gesamtzeit
1 Minute
Anleitung
- Lösen Sie die drei Stiche, die Sie verringern möchten, mit Ihrer rechten Nadel.
- Führen Sie Ihre rechte Nadel von rechts nach links durch die hintere Stichschlaufe.
- Wickeln Sie den Faden gegen den Uhrzeigersinn um Ihre Nadel.
- Ziehen Sie den Faden vorsichtig durch und ziehen Sie die drei Maschen Ihrer linken Nadel heraus.
Es ist wirklich hilfreich, wenn Sie die rechte Nadel gegen die linke Nadel kratzen, damit das Garn beim Durchziehen nicht abrutschen kann.
Anmerkungen
Stellen Sie sicher, dass Sie alle drei Stiche wirklich durchlaufen haben, bevor Sie sie fallen lassen. Es ist ziemlich leicht, einen zu verpassen.
Wenn Sie sehr scharfe Nadeln verwenden, ist es etwas einfacher, drei zusammen durch die hintere Schlaufe zu führen.
Beachten Sie auch, dass diese Abnahme Ihre Nadeln stark belastet. Bambus oder andere Holznadeln können tatsächlich brechen, wenn Sie zu viel Kraft anwenden. Also sei vorsichtig.
Zwei alternative Möglichkeiten, um eine linksgerichtete Doppel-Purl-Abnahme zu stricken
Ich habe bereits erwähnt, dass dies ein sehr schwieriger Rückgang ist, den ich persönlich so weit wie möglich vermeiden würde. Davon abgesehen gibt es Ein etwas einfacherer Weg, um eine nach links geneigte doppelte Purl-Abnahme zu erreichen. Oder ich würde es nicht einmal einfacher nennen, sondern ein bisschen konsequenter zu stricken, wenn das Sinn macht.
Ich habe zwei Versionen gefunden und ich denke, Alternative a) ist wahrscheinlich viel einfacher
A) Zweimal Purl, Slip, Pass-Over
Diese Version gefällt mir sehr gut und ich würde sie als Standardversion empfehlen:
- Schritt 1: Führen Sie einen Stich durch die hintere Schlaufe
- Schritt 2: Schieben Sie es zurück zur linken Nadel (ohne zu verdrehen; nur Nadelspitze zu Nadelspitze)
- Schritt 3: Führen Sie den zweiten Stich über den, den Sie gerade gezogen haben (ein bisschen wie ein Abbinden).
- Schritt 4: Führen Sie auch den dritten Stich über
- Schritt 5: Schieben Sie den verbleibenden Stich nach links zurück zur rechten Nadel
B) Slip, Twist, P3tog
Dies ist eine andere Version, die ich gefunden habe, aber es ist wirklich schmerzhaft zu stricken, daher bin ich mir nicht sicher, wie viel einfacher es wirklich ist. Es funktioniert, aber das war es auch schon.
Schritt 1: Schieben Sie drei Maschen nacheinander nach rechts zur rechten Nadel, ohne zu stricken

Schritt 2: Führen Sie Ihre rechte Nadel gleichzeitig von rechts nach links in alle drei Stiche ein (dies fühlt sich ziemlich unangenehm an) und schieben Sie sie als eine Einheit zurück auf die linke Nadel.

Schritt 3: Lösen Sie diese drei Stiche wie gewohnt.

Dies führt jedoch zu demselben Rückgang Das Hin- und Herrutschen ist ziemlich umständlich wenn es viele dieser Abnahmen in einem Muster gibt. Aber zumindest ist es ein bisschen zuverlässiger, als ständig zu versuchen, durch die Nadel durch die hintere Schlaufe zu wackeln.
Am Ende des Tages sollten Sie immer prüfen, ob Sie einen p3tog tbl nicht durch einfachere Stiche ersetzen können. Entweder durch Verringern von der Strickseite oder durch Stricken von zwei Einzelabnahmen nebeneinander (für die meisten Spitzenmuster wäre letzteres jedoch keine Option!).
Und so p3tog tbl. Fühlen Sie sich frei, unten zu kommentieren, falls Sie Fragen haben
